Martina Rau-Schindler ist neue Vorsitzende der SPD Saaldorf-Surheim - Franz Hagenauer gibt nach 35 Jahren den Stab weiter - Vorbereitung auf Kommunalwahl

15. Juli 2025

Die SPD Saaldorf-Surheim hat eine neue Vorsitzende: bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Hackerstüberl in Surheim wurde einstimmig Martina Rau-Schindler als Nachfolgerin von Franz Hagenauer gewählt, der über 35 Jahre lang den SPD-Ortsverein geführt hatte. Inhaltlicher Schwerpunkt der Versammlung war die Kommunalpolitik mit der Vorbereitung der Gemeinderatswahl und einem kurzen Vortrag des Sprechers der SPD-Kreistagsfraktion und designiertem Landratskandidaten Roman Niederberger.

Vorstand 2025
Neuwahlen bei der SPD Saaldorf-Surheim (von links nach rechts): Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Roman Niederberger bedankte sich bei Franz Hagenauer für seine jahrzehntelanges Engagement und sprach der neuen Ortsvorsitzenden Martina Rau-Schindler seine Glückwünsche aus

In seinem Rechenschaftsbericht bedankte sich Franz Hagenauer für die aktive Unterstützung der Mitglieder nicht nur in den vergangenen beiden Jahren, sondern über die ganze Dauer seiner Amtszeit. „Wir haben uns immer gemeinsam für unsere Gemeinde eingesetzt – innerhalb der SPD und auch in vielen heimischen Vereinen und Verbänden“, blickte er zurück. Ihm und dem gesamten Vorstand wurde nach dem Kassenbericht einstimmig die Entlastung durch die Mitglieder erteilt. Bei der anschließenden Neuwahl wurden die Vorstandsmitglieder jeweils einstimmig gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wählten die SPD-Mitglieder die 58-jährige Erzieherin Martina Rau-Schindler. In ihrer Vorstellung betonte sie die Grundwerte der SPD von Solidarität und Gerechtigkeit, die sie als Tochter eines Bürgermeisters in der Oberpfalz schon als Kind kennengelernt hat.

Als ihr Stellvertreter wurde Bernhard Rau gewählt; die Kassenführung übernimmt weiterhin Rosina Rau. Neu im Vorstand ist Martina Heptner, die als Schriftführerin gewählt wurde. Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand Erika Ribes-Häusl und Franz Hagenauer an; Revisoren sind Hans Pallaske und Wilfried Hagenauer.

In ihrer Antrittsrede nahm die neue Vorsitzende die kommende Kommunalwahl als wichtigste Herausforderung in den Fokus. „Wir leben in einer Gemeinde mit hervorragender Lebensqualität und einer intakten Struktur. Wir wollen als SPD im neuen Gemeinderat wieder stark vertreten sein, damit die sozialen Belange – wie Sie von unserem langjährigen Gemeinderat Dr. Klaus Koch immer mit großem Einsatz vertreten worden sind – einen hohen Stellenwert behalten“, führte sie aus. Wie es schon gute Tradition ist, können auch engagierte Bürgerinnen und Bürger ohne Parteimitgliedschaft auf der Liste der SPD antreten, ergänzte Martina Rau-Schindler. Sie bedankte sich noch einmal herzlich bei Franz Hagenauer für dessen unermüdlichen Einsatz als ihr Amtsvorgänger und war sich sicher, dass er ihr auch zukünftig mit Rat und Tat zur Seite steht.

Der Landkreis stehe in den nächsten sechs Jahren vor großen Herausforderungen, machte Roman Niederberger in seinem Kurzvortrag deutlich. Eine schwierige Haushaltslage trotz einer stark gestiegenen Kreisumlage, die Sicherung einer hochwertigen medizinischen Versorgung im Landkreis und der Aufbau eines attraktiven Systems öffentlicher Verkehrsmittel seien nur ein Teil der Aufgaben. Wichtige Zukunftsprojekte wie der Neubau der Berufsschule in Freilassing und die Gestaltung des Gesundheitscampus müssen zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. „Zugleich erwarten die Bürgerinnen und Bürger zu Recht, dass der Landkreis sich für bezahlbare Wohnungen und eine hochwertige Betreuung für Kinder, aber ebenso für pflegebedürftige Menschen einsetzt“, führt er aus. „Wir brauchen deshalb den Mut für klare Entscheidungen ebenso wie die Fähigkeit, den Zusammenhalt in unserem Landkreis zu stärken“, so Roman Niederberger.

Gratulation Vorstand 2025
Der neue Vorstand der SPD Saaldorf-Surheim (von links nach rechts): Roman Niederberger (Sprecher SPD-Kreistagsfraktion), Martina Heptner (Schriftführerin), Erika Ribes-Häusl (Beisitzerin), Rosina Rau (Kassiererin), Franz Hagenauer (Beisitzer), Martina Rau-Schindler (Vorsitzende), Bernhard Rau (stv. Vorsitzender), Dr. Klaus Koch (Gemeinderat)

Im Wahlkampf will die SPD Saaldorf-Surheim gemeinsam mit ihm Ortstermine zu wichtigen Themen wie einem eigenen Bahnhaltepunkt für die Gemeinde und der wohnortnahen Gesundheitsversorgung organisieren.

Teilen